„Beeinflusst ist jeder Künstler, man muss sich nur selber dabei nicht verlieren.“
Olaf Gulbransson
Archiv
1987 - 2024
Wir haben die Ausstellungen von mehr als 30 Jahren zusammengetragen und sind sehr stolz auf die Ansammlung bedeutender Künstler, welche wir über die Jahre hier im Olaf Gulbransson Museum begrüßen durften.Sollten Sie an weiteren Details interessiert sein, so finden Sie unter den unterstrichenden Jahreszahlen den jeweiligen Jahresbericht sowie unter den unterstrichenen Künstlernamen den jeweiligen Ausstellungsflyer (soweit vorhanden) zum Download.
1987
Ernst Maria Lang
Politische Karikaturen
1990
Wilhelm Busch
populär und unbekannt
Franziska Bilek und Rudolf Kriesch
1994
Alfred Hrdlicka
Albrecht von Hancke
1995
Henri de Toulouse-Lautrec
Plakate
Michael Sowa
Zweiter Olaf Gulbransson Preisträger
Japanische Holzschnitte
1996
100 Jahre Simplicissimus
Ansichten vom Tegernsee
Aquarelle und Zeichnungen aus der Sammlung der Königin von Preußen
Bücher aus der alten Bibliothek des Klosters Tegernsee
Edvard Munch
Holzschnitte und Radierungen
1997
Daumier Graphik
Zeitgeschichte und Karikatur
Die Frühzeit des
modernen Holzschnitts
Francisco de Goya
Radierungen
Friedland
Aquarelle
Luis Murschetz
Schöne Aussichten
Dritter Olaf Gulbransson Preisträger
1999
Münchner Faschingsplakate
Manfred Oesterle
Satirica x 3
Käthe Kollwitz
2000
Franz Roh
Collagen
Willy Jaeckel
1888 – 1944, Apokalyptische Visionen
Jirí Slíva
Prag
Volker Kriegel
Vierter Olaf Gulbransson Preisträger
2000
Franz Roh
Collagen
Willy Jaeckel
1888 – 1944, Apokalyptische Visionen
Jirí Slíva
Prag
Volker Kriegel
Vierter Olaf Gulbransson Preisträger
2001
Erich Ohser
e.o.plauen
David Bennett
Horst Janssen
Radierzyklus „Hokusai’s Spaziergang“
Erich Sokol
Fünfter Olaf Gulbransson Preisträger
2002
Durch Dick und Dünn
Paul Flora
zum 80. Geburtstag
Zygmunt Januszewski
Verkehrte Welt
Gerhard Glück
Kommt Zeit, kommt Kunst
Lyonel Feininger
Lustige Blätter
2003
Josef Oberberger
Honoré Daumier
Von guten Bürgern und Pariser Typen
Der Zeichner Josef Blaumeiser
Eduard Thöny
Berlin um 1900 – Karikaturen für den Simplicissimus
Max Ernst
Das innere Leben der Linie.
Graphisches Werk, Skulpturen, Illustrationen, Fotos
2004
Bilder aus dem Norden
Der norwegische Maler Karl Erik Harr
zeigt Meeresbilder und Illustrationen zu Knut Hamsun
Olaf Gulbransson
Zeichnungen aus dem Archiv
Ralf Bergner
Satiren, Launen und Meuchelmörder
Klaus Oliv
zum 60. Geburtstag
Vieles ist wahrscheinlich, denn alles ist möglich
Herbert Klee
Zeichnung, Karikatur, Holzschnitt
2005
Ernst Maria Lang und Luis Murschetz
Politische Karikatur
Gerhard Gepp
Poetische Satire
Marie Marcks
Josef Oberberger
Zum 100. Geburtstag
Erich Hölle
Gedächtnisausstellung zum 80. Geburtstag
Johannes Selbertinger
Zum 75. Geburtstag
2006
Bildergalerie der Straße
Historische Plakate 1890 – 1914
Fernand Roda
Tierkarikaturen, Fabelwesen aus dem Märchenland
David Bennett
Die imaginierte Frau
Franz Eder
Aus bayerischer Sicht
Greser & Lenz
Der Aufschwung ist da!
Walter Hanel
Satirische Zeichnung und politische Karikatur
Rudi Hurzlmeier
Meisterwerke der komischen Periode
Boris Birger
Bilder vom Licht
Dieter Groß
Beziehungskomik – Er und Sie
Hans Reiser
Schönfärbereien
Rainer Ehrt
Humankapitalanlage: Cartoons & satirische Grafik
Wolfgang Mattheuer
Sammlung Hartmut Koch
Helmut C. Walter
Engel – teuflisch schön
Honoré Daumier
Götter und Helden
Die Zeichner der neuen Frankfurter Schule - Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche!
Edvard Munch
Max Beckmann
Im Vorbeigehen – en passant. Menschenbilder, Peter Beckmann
Papan
Sie wollen doch nur mein Bestes!
Paul Flora
Honoré Daumier
Das Bankwesen und die Börse
Harald Metzkes
Zeitverdruss. Kater Murr und Don Quijote im Dickicht der Städte. Malerei und Grafik zu Bertolt Brecht, Miguel de Cervantes,
E.T.A. Hoffmann und Laurence Stern.
Cézanne, Degas, Matisse – Hokusai, Hiroshige, Utamaro.
Künstler der französischen Avantgarde und des japanischen Holzschnittes
aus der Sammlung Scharf-Gerstenberg.
Josef Oberberger
Obe bei Olaf angekommen
Hans Purrmann
Aquarelle - südliche Landschaften und Veduten
Ronald Searle
Eine Retrospektive
Honoré Daumier
und die Jagd
Luis Murschetz
Rückblick – Durchblick – Ausblick
Reiner Zimnik
Eine Retrospektive
Honoré Daumier
und die Pariser Bürger
Carl Barks, Al Taliaferro, Floyd Gottfredson
Walt Disney’s große Zeichner
Karl Arnold
Illustrationen von Ringelnatz bis Valentin
Wilhelm Busch
populär und unbekannt
Druckgraphik
Mensch und Tier in der deutschen Graphik zwischen 1900 und 1970
und der Simplicissimus
Glückwünsche aus Kyoto
Japanische Shijo-Surimono aus der Sammlung Thomas Padua
Illustrationen für Lausbubengeschichten, Andersens Märchen und "Es war einmal"
Die Aquarelle der Brüder Schlagintweit aus der Staatlichen Graphischen Sammlung München
Landleben verbindet.
Illustrierte Briefe von Olaf Gulbransson und Friedrich August von Kaulbach
Werke in neuem Glanz
Horst Janssens
Reise nach Skandinavien mit Gesche Tietjens
„Da bin ich“
– Geschichten für Kinder von Wilhelm Busch, F.K. Waechter, Volker Kriegel, Philip Waechter und Luis Murschetz
Schriftsteller und Künstler am Tegernsee 1900 bis 1945
Inspiration und Umsetzung
Der kleine Unterschied
Zeichnungen und Karikaturen
Eine Liebesgeschichte. "Daphnis und Chloé" und andere Werke
Hodler, Dix, Kiefer, Cahn und weitere.
Der andere Blick. Werke aus der Sammlung Anna und Michael Haas.
Christian Rohlfs
Weimar - Hagen -Ascona. Ein Weg in die Abstraktion