Was ist los im Museum?
Serviceliste
-
5. August 2025 | Mitmachprogramm
Wir basteln eine MINI ART GALLERY, die ihr am Ende des Kurses mit nach Hause nehmen könnt. Geeignet für Kinder von 7 bis 10 Jahren. Kostenfreies Angebot.
Von 14 bis 16 Uhr
-
25. August bis einschließlich 14.September 2025: Sperrung Straße von Seeglas/Gmund bis St. Quirin
Wegen der Straßenerneuerung ist der Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr in Seeglas und St. Qurin in diesem Zeitraum komplett gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über Bad Wiessee.
-
18. September 2025 | Face to Face Gespräch: Aktuelle Herausforderungen der musealen Kulturlandschaft
An diesem Abend sprechen:
Anton Biebl, interimistischer Leiter der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen
Dr. Reinhard Spieler, Direktor des Sprengel Museum Hannover und Vorstandsmitglied des Deutschen Museumsbundes
Michael Beck, Vorstandsvorsitzender der Olaf Gulbransson Gesellschaft und Galerist in Düsseldorf
Die Moderation übernimmt eine freie Journalist:in.
Beginn: 19:00 Uhr · Dauer: ca. 1 Stunde · Kosten: 20 € inkl. Eintritt ·
Anmeldung erbeten unter Tel 08022/3338 oder per Mail an
info.ogm@pinakothek.de
-
27. September 2025 um 11 Uhr | Führung mit Sonja Still
Das Werk von Olaf Gulbransson wird in einem neuen Sammlungsführer präsentiert. In diesem sind erstmals über 40 Gemälde, sowie zahlreiche Zeichnungen und Druckgrafiken abgebildet, eine Vielzahl von Fotografien zeigen Olaf Gulbransson in neuem Kontext. Sie eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Persönlichkeit des Künstlers. Freunde des Museums, wie Herzogin Anna in Bayern oder die norwegische Botschafterin H.E. Leila Stenseng und andere Autoren haben ihre persönlichen Lieblingswerke ausgewählt und kommentiert. Erstmals wird auch Gulbranssons Rolle in der Kaiserzeit, der Weimarer Republik und während des Nationalsozialismus thematisiert. In der Führung zeigt Sonja Still die neuen Erkenntnisse zu Gulbranssons Haltung auf und ordnet ihn in einen kritischen Kontext ein.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Tegernseer Woche.
-
28. September 2025 | Workshop mit Jan Reiser
Workshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahre - “Strich & Farben” die große Zeichenschule - mit Jan Reiser von 14 bis ca. 16 Uhr.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Tegernseer Woche.
-
10. Oktober 2025 | Offene Führung durch die Dauerausstellung
"Gott hat uns die Zeit gegeben - von Eile hat er nichts gesagt" - nach diesem Zitat von Olaf Gulbransson nimmt sich die Kunsthistorikerin Sandra Spiegler M.A. einmal im Monat Zeit, um interessierte Besuchende durch die Dauerausstellung im Sep Ruf-Bau zu führen.
Beginn: 15.30 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde | Kosten: € 20.- inkl. Museumseintritt | ohne Mindestteilnehmeranzahl
-
24. Oktober 2025 | Kunst Kaffee Kuchen
Führung in lockerer Runde für Senioren durch die Dauerausstellung zu Olaf Gulbransson und dem Simplicissimus. Teilweise barrierefrei. Bei Kaffee und Kuchen besteht im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Ideen auszutauschen.
Kostenfreies Angebot für Senioren
Personenanzahl: 10
Beginn: 14.30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden.
-
14. November 2025 | Kunst Kaffee Kuchen
Führung in lockerer Runde für Senioren durch die Dauerausstellung zu Olaf Gulbransson und dem Simplicissimus. Teilweise barrierefrei. Bei Kaffee und Kuchen besteht im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Ideen auszutauschen.
Kostenfreies Angebot für Senioren
Personenanzahl: 10
Beginn: 14.30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden.
-
21. November 2025 | Offene Führung durch die Dauerausstellung
"Gott hat uns die Zeit gegeben - von Eile hat er nichts gesagt" - nach diesem Zitat von Olaf Gulbransson nimmt sich die Kunsthistorikerin Sandra Spiegler M.A. einmal im Monat Zeit, um interessierte Besuchende durch die Dauerausstellung im Sep Ruf-Bau zu führen.
Beginn: 15.30 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde | Kosten: € 20.- inkl. Museumseintritt | ohne Mindestteilnehmeranzahl
-
12. Dezember 2025 | Offene Führung durch die Dauerausstellung
"Gott hat uns die Zeit gegeben - von Eile hat er nichts gesagt" - nach diesem Zitat von Olaf Gulbransson nimmt sich die Kunsthistorikerin Sandra Spiegler M.A. einmal im Monat Zeit, um interessierte Besuchende durch die Dauerausstellung im Sep Ruf-Bau zu führen.
Beginn: 15.30 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde | Kosten: € 20.- inkl. Museumseintritt | ohne Mindestteilnehmeranzahl